Bei älteren Immobilien stellt sich irgendwann die Frage nach einer umfassenden Renovierung oder einer Altbausanierung. Wir sagen Ihnen, wie die Wohnqualität und die Nutzung verbessert werden kann. Wie bei einer Neubauplanung oder einer Umbauplanung bieten wir Ihnen auch hier eine umfassende Bauberatung an.
Nach einer Objektbesichtigung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein Sanierungskonzept und stellen hierfür die erforderlichen Kostenschätzungen an.
Bei allen Sanierungsarbeiten ist jedoch wichtig, die energetische Gebäudesanierung einzubeziehen.
Sanieren & Renovieren
Falls für die Baumaßnahmen eine Baugenehmigung erforderlich wird, stellen wir für Sie den entsprechenden Bauantrag.
Bei einer Altbausanierung in Verbindung mit einer energetischen Gebäudesanierung ist eine sorgfältige Ausführungsplanung ganz besonders wichtig, die alle wichtige Angaben und Details für die am Bau Beteiligten enthält. Gerade bei Sanierungsmaßnahmen sind wir ein ständiger Ansprechpartner für Sie und die Handwerker.
Parallel zur Ausführungsplanung nehmen wir auch hier die Ausschreibungen vor und erstellen die Leistungsverzeichnisse der Bauleistungen mit verbindlichen gleichen Texten für Material, Einbau, technischen Angaben und Anforderungen für alle anbietenden Firmen. Nur so lassen sich Angebote wirklich vergleichen. Über die Auftragsvergabe an die Handwerker entscheiden Sie.
Eine intensive Bauüberwachung (Bauleitung) ist bei Sanierungsmaßnahmen unerlässlich. Wir stellen sicher, das die technischen und gestalterischen Anforderungen eingehalten werden und Mängel bei der Ausführung der Sanierungsarbeiten vermieden werden.
- Grundschule Siershahn
- Kindertagesstätte Siershahn
- Hotel zur Post, Niederbreitbach
- Jugendraum Siershahn
- Mehrzweckhalle Holler
- Turmsanierung Kath. Herz Jesu Kirche Siershahn
- Kath. Kirche St. Georg, Breitenau
- Kath. Herz Jesu Kirche, Schenkelberg
- Rathaus Verbandsgemeinde Wirges
- Kapelle Grenzau
- Kirche Helferskirchen
- Kirche Ruppach-Goldhausen
- Rosenheckhalle Ebernhahn
- Krugbäckerhalle Mogendorf
Generalsanierung einer dreizügigen Grundschule
Barrierefreie Zugänge, Einbau eines Aufzuges. Kompletter Austausch der Heizungs- und Elektroanlage. Kontrollierte Raumlüftung Klassenräume, Austausch Fenster und Türen. Neue Fassadenbekleidungen, neue Dacheindeckungen, Aufbau geneigter Dächer auf ehemals Flachdächern, Neuschaffung Mensa und Küche, Neuschaffung Computerraum, Neustrukturierung Verwaltungsbereich
Umbau und Sanierung eines Vier-Gruppen-Kindergartens
Neustrukturierung der Räume, Eingliederung U-3 und Ganztagsbetreuung,
Generalsanierung, barrierefreie Zugänge, Erneuerung Dacheindeckungen, Austausch Fenster, Kompletter Austausch der Sanitär-, Heizungs- und Elektro-Anlage
Zusätzliche Erweiterung zum Fünf-Gruppen Kindergarten
Renovierung Hotel zur Post, Niederbreitbach
Renovierung aller Zimmer, Neugestaltung Rittersaal und Wellnessbereich, Neue Fassadengestaltung
Generalsanierung einer Mehrzweckhalle für Sport- und Kulturveranstaltungen
Barrierefreie Zugänge. Kompletter Austausch der Heizungs- , Sanitär-, Lüftungs- und Elektroanlage, Austausch Fenster und Türen. Neue Innenwandbekleidungen in Holzkonstruktion mit Prallschutz in der Sporthalle. Neuer Mehrzweck-Fußboden in der Sporthalle. Neue wärmegedämmte Fassadenbekleidungen als Alu-Fassade und Wärmedämmverbundsystem, neue Dacheindeckungen in Kalzip-Aluminiumpaneelen.
Aufbau geneigter Dächer über dem Eingangs- und Sanitärbereich, Gebäudeerweiterung um Geräteräume und Vereinsraum
Austausch Mauerwerk in Teilbereichen, Austausch Architekturelemente aus Naturstein, Einbau neuer Edelstahlrinkanker in das Turmmauerwerk, Neuverfugung des gesamten Turmmauerwerks. Neue Abdichtung Turmgalerie in Kupferblech.
Neue Geländer Turmgalerie. Umfangreicher Austausch von Holzbauteilen der Turmhelmkonstruktion, Neueindeckung Turmhelm in Naturschiefer, Instandsetzung Turmkreuz, Neueindeckung Sakristeidach in Naturschiefer, Einbau neuer Glockenstuhl in Holzkonstruktion, Restauratorische Begutachtung und Baubegleitung: Restaurator Roger Thamm, Im Hopfgarten 9, 65629 Niederneisen, Tel. 06432-94300800, Restaurator.thamm@gmx de
Neugestaltung Innenraum durch neue Decken- und Wandanstriche, Aufarbeiten der Bankpodeste, Instandetzung Elektroanlage, Restauration Altäre, Beichtstuhl, Kanzel, Figuren und Kreuzweg.
Neugestaltung Innenraum durch neue Decken- und Wandanstriche, Aufarbeiten der Bankpodeste, Instandsetzung Elektro- und Beschallungsanlage, Rückbau der nicht mehr intakten Orgel mit Rückbau Emporendecke
Gestaltungskonzept:
Restaurierungen Berchem, Essen
Restauratorische Untersuchung:
Stefan Klöckner GmbH, Biebergemünd
Erneuerung Fassadenanstriche, Neueindeckung Altbaudach, Erneuerung aller Fenster in Aluminiumkonstruktion mit Dreifach-Verglasung, Brandschutzmaßnahmen und Fluchtwege, Instandsetzung Elektroanlage, Erneuerung IT-Anlage, Renovierung von Büroräumen, Barrierefreier Eingang durch Automatiktüren
- Denkmalgeschütze Kapelle St. Peter und Paul aus 1796
- Erneuerung der Naturschiefer-Dacheindeckung
- Austausch von teilweise stark geschädigten Dachkonstruktionen
- Teilweise neuer Deckenputz
- Kompletter Innenanstrich
- Innenrenovierung der denkmalgeschützten Barockkirche
- Mariä Himmelfahrt in Helferskirchen aus 1769
- Reinigen der Decken- und Wandoberflächen
- Neuanstrich Decken- und Wandflächen
- Retuschierung und Ergänzung der Ornamente
- Neue Holzpodeste der Bankreihen
- Erneuerung der Elektroinstallation
- Innenrenovierung der denkmalgeschützten
- Kath. Kirche St. Johannes d.T. in Ruppach-Goldhausen
- Abfräsen der Altanstriche
- Neuverputz und Neuanstrich der Wände
- Neuverlegung des Natursteinbelages im Chorbereich
- Reparatur und Instandsetzung der Bleiglasfenster
- Erneuerung der Elektroinstallation
- Renovierung Sporthalle
- Brandschutzmaßnahmen, Notausgänge
- Erneuerung der Heizungs- und Lüftungsanlage
- Erneuerung der Elektroinstallation
- Montage Prallschutz Hallenwände
- Erneuerung Sportboden
- Neugestaltung des Eingangsbereiches
- Anlegen eines barrierefreien Zugangs
- Neugestaltung der Hoffläche
- Stahl-Glasdachkonstruktion als Eingangsüberdachung
- Erneuerung Decke und Fußboden im Foyerbereich